Belgien
alle
Belgien
für
die Schule
Belgien
&
Kultur
Belgien
für die
Wissenschaft
Belgien
und
Wirtschaft
- Deutsche und belgische Intellektuelle
- Belgiens auswärtige Angelegenheiten
- Belgien und Frankreich
- Belgien und die EU
- Beziehung zu Deutschland
- Alle Infografiken
- "Le tout nouveau testament"
- Interview Rubens-Ausstellung
- Podcast: Der belgische Film
- Filmbesprechung "Jumbo"
- Filmbesprechung "Working girls"
- Belgiens Umgang mit der Kolonialzeit
- Belgien im 18. Jahrhundert: die österreichische Zeit
- Belgien und der Congo belge (1908-1960)
- Leopold II und der État indépendent du Congo (1876-1908)
- Belgien und die burgundischen Herzöge
- Allgemeines über die belgische Wirtschaft
- (Derzeit im Aufbau)
Über uns
Was ist das BelgienNet?
In diesem Begleitvideo lernen Sie uns in wenigen Minuten kennen. Wenn Sie noch mehr über uns erfahren möchten, klicken Sie hier.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videos.uni-paderborn.de zu laden.
Ankündigungen
Neue Studien zum Thema "Erinnerungsorte in Belgien" herausgegeben vom BELZ
Nachdem das Belgienzentrum eine spannende internationale Tagung zu Erinnerungsorten in Belgien durchgeführt hat, liegen nun die Ergebnisse der Tagung in Form eines Sammelbandes vor. Die Beiträge zeichnen sich durch vielfältige Zugänge zu dem Thema aus, decken ein weiten historischen Horizont von Pierre L'Ermite, Jacob van Artevelde bis in die Gegenwart ab und erfahren vielfach durch bisher kaum zugängliches oder noch unveröffentlichtes Fotomaterial interessante Ergänzungen. Über Rückmeldungen zu dem Band freuen sich die Autoren und das Belgienzentrum!
Neuestes Video
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videos.uni-paderborn.de zu laden.
Weitere Videos können Sie hier sehen.

<= Interview mit der belgischen Regisseurin Zoé Wittock
Veranstaltungen zu Belgien
Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus
20. September 2020: Ausstellung zu 100 Jahre Ostbelgien
Mehr Informationen folgen.
Nachrichten

- Coldplay im VRT-Interview: “Stromae ist wirklich großartig!“
- Dürre-Rat beschließt keine weiteren Einschränkungen, wertet die Lage aber als „ernst“
- Razzia in Antwerpen: Polizei beschlagnahmt Drogen und mehr als 100.000 Euro Bargeld
- Flämischer Schauspieler Arnold Willems ist mit 90 Jahren gestorben
- Neues Speicherbecken für Trinkwasser soll am Albert-Kanal bei Ranst entstehen
- Diabetes Liga fordert: „Schlankheitsmittel“ Ozempic nur für Diabetiker
- Die Hitzewelle kommt, aber (fast) ohne tropische Nächte
Random History of Belgium
Regelmäßige Podcasts aus Belgien über Belgiens Geschichte! (Sprache: Englisch)
Mehr Information unter: rhob.be
Diese Episode: Über die Flämische Bewegung (in zwei Folgen).
Oft verwendete Symbole auf dieser Website
Gehen Sie mit Ihrem Cursor über die Symbole, um mehr über sie zu erfahren.



