![](https://belgien.net/wp-content/uploads/KategorieBildImprovFilm-500x433.png)
Film Festival Cologne 2022
Belgische Filme auf dem Kölner Film Festival Es ist schon fast Tradition: Auch dieses Mal wird auf dem diesjährigen Film Festival Cologne 2022 (20.-27.10.2022) eine erlesene Auswahl an brandneuen belgischen Filmen gezeigt. Mit den lang ersehnten Neuheiten belgischer Größen wie den Dardenne-Brüdern oder Lukas Dhont dürfte es gleich doppelt spannend werden. An folgenden Terminen werden ... weiterlesen
![@Greg Sandoval/Business Insider](https://belgien.net/wp-content/uploads/fullsizeoutput920a.jpeg)
7 UB – Vivre et travailler en Belgique
"Vivre et travailler en Belgique" Unterrichtsbaustein (FR) In dieser Unterrichtsreihe geht es um das Thema „Leben und Arbeiten in Belgien“. In der ersten Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Arbeitswelt in Belgien und setzen die Informationen in ein Rollenspiel um. In der zweiten Einheit sollen die Lernenden anhand eines Videos die Multikulturalität von Brüssel ... weiterlesen
![](https://belgien.net/wp-content/uploads/Französisch-1000x563-1-500x465.jpg)
Le cinéma belge
Unterrichtsbaustein 12 "Le cinéma belge" Der Unterrichtsbaustein "Le cinéma belge" wurden in Kooperation mit dem Service de didactique et méthodologie du français langue étrangère et seconde der Université de Liège im Rahmen des Kurses "Du numérique dans la classe de FLE" von belgischen Master-Studierenden entwickelt. In diesem Unterrichtsbaustein werden digitale Endgeräte wie Smartphones/Tablets zur Nutzung von verschiedenen ... weiterlesen
![](https://belgien.net/wp-content/uploads/Header-Tagung-Belgien-Anregend-Anders-500x563.png)
Tagungsbeitrag-Phantastik-in-Belgien
Tandem 4: Phantastik in Belgien: Erzählungen von Franz Hellens und Thomas Gunzig über Doppelgänger, Bestien und Kuhfräulein Prof. Dr. Sabine Schmitz (Universität Paderborn), Prof. Dr. Birgit Schädlich (Georg-August-Universität Göttingen)... weiterlesen
![](https://belgien.net/wp-content/uploads/Header-Tagung-Belgien-Anregend-Anders-500x563.png)
Tagungsbeitrag Kulturauffassungen der Deutschen in Belgien
Tandem 3: "Interkulturelle Sensitivität und Kulturauffassungen der "Deutschen in Belgien". Eine explorative Untersuchung" Hubert Roland (Université catholique de F.S.R.-FNRS UCLouvain), Ferran Suner Munoz (Université catholique de F.S.R.-FNRS UCLouvain) Den Vortrag können Sie in diesem Video sehen. (Zur Zeit wird noch das falsche Standbild angezeigt.)... weiterlesen