Startseite_DE – neue Startseite

Neue Beiträge

Allgemein, Belgien für alle, Belgien in der Benelux, Kultur, Religion

Gemeinschaft, Glaube, Gegenwart - Katholische und christliche Jugendorganisationen im Benelux-Raum

Jugendorganisationen und -verbände bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten, sich weiterzuentwickeln und aktiv zu werden.  Sie spielen somit heute eine wichtige Rolle für das alltägliche (Sozial-)Leben. Nicht selten haben die Gruppen dabei kirchliche Wurzeln oder geben bis dato christliche Werte weiter. Welchen Stellenwert dabei vor allem katholische Jugendorganisationen im Benelux-Raum einnehmen und auf welche Weise sie sich – im Hinblick auf den gesellschaftlichen Wandel und eine zunehmende Säkularisierung - entwickelt haben, wird im Laufe dieses Beitrags aufgezeigt! Belgisches Pfadfindertum Auffallend für Belgien ist die hohe Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an Pfadfinderbewegungen: So gehören...

Clara Wantzelius (Autorin) & Sabine Schmitz (Betreuung) 18. August 2025
Allgemein, Belg*études/BelgiëKunde, Belgien für alle

Les frites, l’or croustillant de la Belgique

La pomme de terre en Europe : le long voyage d’un petit tubercule La pomme de terre, aliment des marges sociales On ne peut raconter l'histoire des frites sans remonter à celle de la pomme de terre. Décrite en 1765 dans l’Encyclopédie de Diderot et d’Alembert comme une racine tubéreuse, oblongue, parfois grosse comme le poing, couverte d’une écorce brune, rouge ou noirâtre, blanche à l’intérieur et bonne à manger, issue du Solanum tuberosum esculentum, une plante pouvant atteindre deux à trois pieds de haut[1]  l'encyclopédie en indique aussi l’origine : « importée de Virginie en Angleterre, avant de gagner le...

Théo di Pillo (Autor) & Saskia Vandenbussche (Betreuung) 13. August 2025
Französisch, Schule

Französisch ist wichtig - das Gymnasium Theodorianum zeichnet mit Unterstützung des BELZ und des WBI herausragende Leistungen im Fach Französisch aus

Preise für herausragende Leistungen im Fach Französisch Vor der allgemeinen Zeugnisvergabe wurden am Freitag, den 11. Juli noch besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 für ihre herausragenden Ergebnisse im Fach Französisch geehrt. Die Fachschaft Französisch überreichte an die besten Französischlernenden des Schuljahres kleine Präsente, die von Wallonie-Bruxelles Internationale und VISITWallonia gespendet und von Frau Prof. Sabine Schmitz, der Vorstandsvorsitzenden des Belgienzentrums (BELZ), der Schule zur Verfügung gestellt wurden. Französisch ist eine der bedeutendsten Amtssprachen Europas und fungiert über das Unterrichtsfach hinaus als Schlüssel zu interkultureller Verständigung, europäischem Zusammenhalt und internationalen Perspektiven. Besonders in einem Nachbarland wie...

Margot Adami 7. August 2025

Neustes Video

Neue Infografiken

Neue Infografiken

Neuster Podcast

Nachrichten aus Belgien

Partner und Förderer