
5 UB-NL – Muzikale Stereo:types
Muzikale Stereo:types. Liedjes over Belgen en Nederlanders Unterrichtsbaustein (NL) Das Kompetenzziel dieses Bausteins ist das Kennenlernen der niederländisch-belgischen Beziehung und die kritische Reflexion von Stereotypen. Der Baustein gliedert sich in den didaktischen Dreischritt Erarbeitung (Einheit 1) – Vertiefung (Einheit 2) – Kritische Reflexion (auch Einheit 2). In der ersten Einheit begegnen die Schüler:innen dem ... weiterlesen

Festtag Ostbelgiens
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens oder Ostbelgien, die oft als eine der am besten geschützten Gemeinschaften der Welt bezeichnet wird,[1] ist ebenso reich an historischem und kulturellem Erbe wie die anderen belgischen Gemeinschaften, d. h. die französischsprachige Gemeinschaft in der Föderation Wallonien-Brüssel und die niederländischsprachige Gemeinschaft in Flandern. Die Geschichte dieser atypischen belgischen Region, die sich ... weiterlesen

7 UB – Vivre et travailler en Belgique
"Vivre et travailler en Belgique" Unterrichtsbaustein (FR) In dieser Unterrichtsreihe geht es um das Thema „Leben und Arbeiten in Belgien“. In der ersten Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Arbeitswelt in Belgien und setzen die Informationen in ein Rollenspiel um. In der zweiten Einheit sollen die Lernenden anhand eines Videos die Multikulturalität von Brüssel ... weiterlesen

3 UB – Jeunesse belge
"La jeunesse belge" Unterrichtsbaustein (FR) Ziel dieses Bausteins ist es, belgische Jugendliche im Kontext von gesellschaftspolitisch aktuellen Themen kennen zu lernen. In der ersten Einheit erarbeiten die SuS anhand eines Textes die Gründe für das soziale und politische Engagement der belgischen Jugendlichen. Dabei setzen sie sich mit verschiedenen belgischen Vereinigungen auseinander, deren soziales Engagement ... weiterlesen