Der zweite Weltkrieg ist bereits seit fast acht Jahrzehnten vorbei. Doch noch immer prägt dieser Krieg das Denken und Handeln vieler Länder in kultureller und politischer Hinsicht – denn der Holocaust ist eines der schlimmsten Tragödien in der Geschichte der Menschheit. Von 1939 bis 1945 verloren Millionen von Menschen ihr Leben. Ganze Länder wurden besetzt und deren Städte wurden bis auf das letzte Haus zerstört. Auch Belgien konnte das grausame Schicksal nicht entweichen und wurde im Mai 1940 angegriffen und schlussendlich besetzt. Trotz des Versprechen Hitlers, die belgische Neutralität (die Belgien 1936 wieder als offizielle auswärtige Politik angenommen hatte) zu respektieren, fielen deutsche Truppen am 10. Mai in Belgien ein.[1]

Das Thema des Beitrags ist die Schlacht um Belgien im Mai 1940 – die sogenannte 18-Tages-Kampagne. Insbesondere liegt hier die Fragestellung im Fokus, wie die Schlacht, seitens des belgischen Volkes, wahrgenommen wird. Dabei wird das Image der Schlacht untersucht, um herauszufinden, ob diese heute als Erfolg oder Versagen verbucht wird.

Inhaltsverzeichnis

I. Die Invasion

Belgien auf dem Kriegspfad

1939 hatte die belgische Armee mehr Soldaten als je zuvor in ihrer Geschichte: rund 650.000 Soldaten, was etwa 8 % der damaligen Gesamtbevölkerung entsprach. Diese Zahl ist auf die Einführung des 12-monatigen Militärdienstes im Jahr 1936 zurückzuführen.[2] Doch trotz dieser Rekordgröße stand die Armee vor mehreren Problemen mit weitreichenden Folgen. Der Großteil der Armee musste sich zu Fuß fortbewegen, und ein Drittel der Infanteriedivisionen verwendete noch Waffen aus dem Ersten Weltkrieg. Darüber hinaus verfügte die belgische Armee über zu wenige gepanzerte Fahrzeuge und noch weniger Panzer, eine Entscheidung der Politiker, die mit der Neutralitätspolitik begründet wurde (da diese sie als Angriffswaffen betrachteten, investierten sie lieber in defensive Ressourcen wie Bunker, Festungen und Panzerhindernisse).[3]

Für den Fall eines deutschen Angriffs bereitete die belgische Armee eine Verteidigung in drei aufeinanderfolgenden Stellungen vor. Die erste befand sich entlang der Grenze und wurde von Regimentern bewacht, deren Aufgabe es ist, Alarm zu schlagen und die Brücken und Straßen, die Zugang zum Territorium bieten, zu zerstören. Anschließend sollten sie sich auf die Hauptarmee zurückziehen, die sich in der zweiten Position befand: die Linie von Antwerpen über den Albertkanal nach Lüttich und dann entlang der Maas nach Namur. Die dritte und letzte Position befand sich hinter der Dyle. Die sogenannte KW-Linie verlief von Koningshooikt bis Wavre und war mit Bunkern und Panzerhindernissen übersät (wovon einige heute noch zu sehen sind).

Die französische und die britische Armee planten auch eine koordinierten Reaktion für den Fall eines deutschen Angriffs auf Belgien. Da Leopold III. ihren Truppen aufgrund der Neutralitätspolitik das Eindringen auf belgisches Territorium jedoch verweigerte, stationierten sie sich an der französischen Grenze. Dies hatte zur Folge, dass sie im Falle eines Angriffs auf den Osten des Landes nicht rechtzeitig den Albertkanal erreichen könnten, der als Hauptposition der alliierten Verteidigung vorgesehen war. Die Belgier besetzten den Abschnitt von Koningshooikt bis Leuven, die Briten den Abschnitt von Leuven bis Wavre und die Franzosen den Abschnitt von Wavre bis Namur und entlang der Maas, wo sie sich mit der Maginot-Linie verbanden.[4]

Der Überfall von Belgien

Am Morgen des 10. Mai 1940 startete die deutsche Armee ihre Offensive im Osten Belgiens. Fünfzehn Minuten vor der angekündigten Zeit startete ein (bis dahin geheim gehaltener) Luftangriff, der es den ersten deutschen Truppen ermöglichte, drei Brücken über den Albertkanal (Vroenhoven, Veldwezelt und Kanne) sowie das Fort Eben-Emael einzunehmen, das eigentlich als uneinnehmbar galt. Dieses konnte noch das Feuer auf die oben genannten Brücken eröffnen (als Teil der belgischen Verteidigungsstrategiet), aber die Soldaten hatten nur Zeit, eine der Brücken zu zerstören, bevor das Fort selbst in die Hände der Deutschen fiel. Die Deutschen nutzten dann die beiden verbleibenden Brücken, um ihre Truppen auf belgisches Gebiet zu bringen.[5] Kurz darauf fanden weitere Offensiven in der Region der Ardennen statt. Die belgische Verteidigung wird von allen Seiten durchbrochen; dies ist der Beginn des 18-Tage-Feldzugs, der von Verteidigungsversuchen und Rückzügen geprägt ist und an dessen Ende Belgien am 28. Mai 1940 kapituliert.

Belgien kapituliert

Angesichts des Vormarsches der deutschen Armee sahen sich die belgischen Soldaten mehrmals gezwungen, sich zurückzuziehen, nicht ohne so lange wie möglich zu kämpfen, um ihre Positionen zu verteidigen. Schließlich erreichten die Kämpfe ihren Höhepunkt in der Schlacht an der Leie und in der Umgebung vom 24. bis zum 27. Mai. Dort waren nicht nur 400.000 Soldaten, sondern auch 800.000 Einheimische und 1,5 Millionen Flüchtlinge eingekesselt; Munition und Lebensmittel wurden knapp und die Krankenhäuser waren überfüllt. Die Situation wurde für die belgische Armee unhaltbar als die deutschen Truppen im Norden Frankreichs vorstießen und eine große Einkesselung drohte. Der geplante Rückzug an die Yser wird schließlich nicht durchgeführt. Am 27. Mai schickte der König einen Unterhändler zu den deutschen Militärbehörden, um einen Waffenstillstand zu fordern; dieser wurde ihm mit der Begründung verweigert, dass Hitler eine bedingungslose Kapitulation verlange, was Leopold III. schließlich akzeptierte. Die Kapitulation wurde am nächsten Tag unterzeichnet; das belgische Territorium ist nunmehr besetzt.[6]

II. Die Belgier im Angesicht des Krieges

Bevölkerung im Exodus

Der Bruch der ersten belgischen Verteidigungslinie und der Beginn der deutschen Invasion brachten Belgien unfreiwillig in eine Kriegssituation, die es durch die Entscheidung für die Neutralität zu vermeiden gedacht hatte. Diese Ereignisse riefen sofort die noch schmerzlich frischen Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg hervor. Unter den Bewohnern der ersten betroffenen Regionen (vor allem Lüttich und Limburg) breitete sich daher sehr schnell Panik aus und sie flohen in den Süden des Landes. Der Flüchtlingsstrom weitete sich von Tag zu Tag aus und die Lage wurde immer chaotischer; im Hennegau sind die kommunalen Behörden völlig überfordert. Die Bahnlinien sind überlastet, die Unterkünfte können nicht alle Menschen aufnehmen und es fehlt an Vorräten. Zudem verhindert die Schließung der französischen Grenze zunächst die Evakuierung von Zivilisten.[7]

Diese Abwanderung der Bevölkerung wurde durch ein allgemeines Staatschaos verstärkt; die Massenpanik führt zu einer umfassenden Unordnung im ganzen Land. „Wir sind in ein Zeitalter eingetreten, in dem jeder auf sich selbst gestellt ist.“ Die Regierung blieb zwar zunächst in Brüssel, ihre Verwaltungsstrukturen bereiteten aber dennoch die Abreise nach Ostende vor (obwohl der Premierminister selbst am 12. Mai erklärt, dass die Regierung die Hauptstadt nicht verlassen wird). Viele Politiker verließen jedoch ihre Posten, um zu  fliehen, ebenso wie viele Behörden und Unternehmen. Als Frankreich schließlich seine Grenze öffnete, verstärkte sich die Fluchtbewegung noch weiter; Frankreich stellte den idealen Zufluchtsort dar, von dem man glaubte, dass er außerhalb der Reichweite von Angriffen liegt. Insgesamt nahmen zwischen 1.500.000 und 2.200.000 Belgier am Exodus im Mai 1940 teil.[8]

Während des 18-Tage-Feldzugs verloren rund 6.500 belgische Zivilisten ihr Leben. Die meisten waren Kollateralopfer von Artilleriebombardements und Luftangriffen (insbesondere gegen Straßen und Eisenbahnen, um den Durchzug der französischen Truppen zu blockieren); einige wurden jedoch absichtlich von deutschen Soldaten getötet. Beispiele hierfür sind die 150 Zivilgeiseln, die beim Überqueren einer Brücke über den Schipdonk-Kanal als menschliche Schutzschilde benutzt wurden, oder die 86 Einwohner von Vinkt, die nach der Eroberung der Stadt hingerichtet wurden.[9]

Die Armee in Aufruhr

Unter den Menschenmassen, die überstürzt nach Frankreich evakuiert werden, befinden sich auch die Reservisten der belgischen Armee sowie alle Männer zwischen 16 und 35 Jahren (ca. 300.000). Sie alle wären für eine Mobilisierung in Frage gekommen, doch der schnelle deutsche Vormarsch traf die belgische Armee völlig unvorbereitet. Sie wurden daher direkt in die Rekrutierungszentren der belgischen Armee in Roeselare, Ypern oder Poperinge geleitet, wo sie sich darauf vorbereiteten, schnell einrücken zu können.[10]

Für die belgische Armee war der 18-Tage-Feldzug schnell sehr anstrengend. Der Zusammenbruch der Verteidigungslinie am Albertkanal innerhalb weniger Stunden war ein schwerer Schlag, da diese eigentlich 4 bis 7 Tage halten sollte.[11] Die anschließenden Rückzüge demoralisierten die Truppen, und es wurde keine Gegenoffensive versucht, um den Feind zu blockieren. Insgesamt kostete dieser Feldzug 5.481 belgischen Soldaten das Leben, wobei mehr als die Hälfte von ihnen in den letzten drei Tagen fielen.[12]

Die Regierung im Exil

Als die deutschen Truppen belgischen Boden betraten, gab die Regierung zunächst die Anweisung, vor Ort zu bleiben, und erklärte, dass sie die Hauptstadt nicht verlassen würde. Sie wollte, dass Belgien sich verteidigt, und arbeitet zu diesem Zweck mit den französischen und britischen Behörden zusammen; der König, der auch Oberbefehlshaber der Armee ist, zeigt sich defätistischer.Am 16. Mai verlässt die Regierung Brüssel, bleibt aber in Belgien. Er betrachtete jedoch bereits Frankreich als wahrscheinlichen Fluchtweg und erwartete, dass sich das Szenario des Ersten Weltkriegs wiederholen und Frankreich den deutschen Drohungen widerstehen würde. Er setzt auch stark auf das Potenzial, das die bereits evakuierten Reservisten darstellen.

Am 25. Mai kristallisierten sich die Spannungen zwischen der Regierung und dem König bei einer Konfrontation in Schloss Wijnendale heraus. Die Minister wollten ihn davon überzeugen, ihnen nach Frankreich zu folgen, um dort den Kampf fortzusetzen, da sie dies als seine Verantwortung als Staatsoberhaupt betrachteten. Leopold III. weigerte sich, das Land zu verlassen, und bevorzugte es, das Schicksal seiner Soldaten zu teilen, indem er sich an ihrer Seite als Kriegsgefangener begab. Er befürchtete auch, dass er von Frankreich aus nicht in der Lage sein wird, sein Kommando voll auszuüben.[13]

Diese Weigerung des Königs stellte den Bruch mit der Regierung dar, die ohne ihn nach Frankreich gereist war. Es war auch ein Verstoß gegen die Verfassung, die ihm keine persönlichen Befugnisse einräumte. Der nun nach Frankreich geflüchtete Premierminister Hubert Pierlot hielt eine im Radio übertragene Rede, in der er verkündete, dass der König laut Verfassung nicht mehr regieren könne. Von nun an  würde ihm zufolge der Ministerrat seine Befugnisse ausüben, da die Einberufung des Parlaments in dieser Zeit nicht möglich sei . Belgien sei  nun „ohne König“ und  würde dies etwa zehn Jahre lang bleiben (siehe die Infografik „Die Königsfrage“ weiter unten).

Von Frankreich aus kündigte die belgische Regierung ebenfalls an, den Kampf an der Seite der Alliierten fortsetzen zu wollen. Dieser Versuch endete, als Frankreich weniger als einen Monat später, am 22. Juni 1940, ebenfalls kapitulierte. Die belgische Regierung blieb bis zum Herbst aufgelöst, als sich vier Minister in London trafen; dort bildeten sie eine Exilregierung und arbeiteten weiter mit den Alliierten zusammen.[14]

III. Das Ende des Krieges

Gefühle über die Invasion

Die 18-Tage-Kampagne war  eine sehr schmerzhafte Episode für die belgische Armee. Die Verluste, die sie erlitt, waren sehr hoch, und auch die moralischen Auswirkungen waren sehr groß.[15] Nach einer ununterbrochenen Kette von Gefechten, Rückzügen und langen Märschen waren die Soldaten am Ende ihrer Kräfte; die Erleichterung, die das Ende der Kämpfe mit sich brachte, wog die offensichtliche Enttäuschung über die Kapitulation etwas auf.[16]

Diese widersprüchlichen Gefühle wurden von der Bevölkerung geteilt. Schon bei den ersten deutschen Offensiven auf belgischem Gebiet tauchten die Erinnerungen an 14-18 wieder auf und lösten eine allgemeine Panik aus, die sich schnell in eine Massenflucht der Einwohner verwandelte. Von Beginn der Besetzung an erschien ihnen die Lage aussichtslos und ihre Moral war auf dem Tiefpunkt. Dies ist unter anderem der Grund für die schnelle Entstehung der Untergrundpresse; für ihre Schöpfer bestand  das Ziel darin, die Moral der Menschen zu heben und ihnen durch den allgemeinen Willen, nicht aufzugeben, Hoffnung und Zuversicht zu geben.[17]

Bei der genaueren Analyse der Gefühle, die in der Bevölkerung in Bezug auf den Krieg vorherrschten, lassen sich aus den verschiedenen Arten von schriftlichen Quellen ähnliche Elemente herauslesen. Tatsächlich gibt es nur wenige offizielle Texte aus dieser Zeit (Berichte usw.), die diese Aspekte des Krieges belegen; wenn man sie jedoch mit Texten aus individuellen Initiativen (Zeitungsartikel, Chroniken usw.) kreuzt, erhält man das Ergebnis, dass die verschiedenen Sichtweisen oft miteinander übereinstimmen. Aus den Quellen geht hervor, dass die Invasion und die anschließende Besetzung des Landes in erster Linie Schmerz und Empörung hervorrufen, die jedoch zunächst durch die Verblüffung über das schnelle Vorrücken der deutschen Armee und die schnelle Kapitulation Frankreichs sowie durch die seit 1914 verinnerlichte Angst gemildert werden.[18] Der Schock und die Angst verdeckten also, wenn auch nur vorübergehend, die Ressentiments.

Eine gespaltene Bevölkerung

Die Affäre um die Königsfrage spielte im Belgien der Nachkriegszeit eine wichtige Rolle. Sie zeigt nämlich die bereits vorhandenen Spaltungen im Land auf, die durch diese Debatte noch verschärft werden. Auf beiden Seiten der Sprachgrenze gingen die Meinungen über das Verhalten des Königs auseinander, was sich in den Ergebnissen der Volksbefragung von 1950 widerspiegelt. In Flandern war der Konservatismus in der Mehrheit, da 72 % der Einwohner seine Rückkehr befürworteten. Im Gegensatz dazu sprachen sich nur 42% der Wallonen für den König aus. Die ohnehin schon angespannte Lage verschlechterte sich, als sich die Regierung aufgrund des Befragungsergebnisses für eine Rückkehr Leopolds III. entschied und es in Wallonien und Brüssel zu Demonstrationen und Zusammenstößen kam. Es kam sogar zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen und Todesfällen. Als Leopold III. angesichts dieser Ereignisse schließlich doch abdankte, waren die Spannungen noch nicht vollständig abgebaut: Viele Flamen konnten nicht akzeptieren, dass trotz ihrer Mehrheit bei der Abstimmung letztlich der Wille der französischsprachigen Minderheit gehört wurde. Dies wurde von vielen als Verrat empfunden und sollte nachhaltig die Spannungen zwischen den Sprachgruppen im Land verstärken.[19]

Abb. 1: „16 juillet 1951 : Léopold III abdiquait il y a 70 ans“ (@Histoires Royales, 16/07/2021).

IV. Die Nachkriegszeit

Der Erste Weltkrieg hatte bereits schwere Spuren in der belgischen Geschichte hinterlassen. Der Zweite Weltkrieg führte jedoch zu einer tiefen Spaltung innerhalb der Gesellschaft - die wallonische Region gegen die flämische Region.[20]  Auch die Aufarbeitung der Kollaboration war schwierig. Die frankophonen Kollaborateure schwiegen sehr lange, da sie besonders große Angst vor einer Stigmatisierung hatten. Die flämischen Mitarbeiter hingegen waren diejenigen, die ihre Erfahrungen und Ansichten aufschrieben.[21] (Siehe u.a. unsere Podcast-Folge über die Aufarbeitung des Krieges und der Kollaboration im Roman "Der Kummer von Belgien", des bekannten flämischen Autors Hugo Claus.)

Im Allgemeinen war die Mehrheit der Belgier sehr enttäuscht über die Niederlage in der Schlacht im Mai 1940, da sie sich selbst als große Verlierer betrachteten: "Some Belgians also did not accept the defeat of 1940 and opted for the continuation of war in exile or in hiding."[22]  Das Bild der Schlacht wurde auch durch die Entscheidung des Königs für eine sofortige Kapitulation negativ beeinflusst, eine Entscheidung, die der Meinung der Regierung widersprach und in der Bevölkerung schlecht ankam, da sie als Feigheit angesehen wurde. Die Mehrheit der Belgier war sehr verbittert darüber, dass sie die Schlacht verloren hatten und nun unter der Besatzung leben mussten.[23]. Während dieser hatten die Belgier eine andere Haltung als im Ersten Weltkrieg; dieses Mal erhoben sie sich und leisteten massiven Widerstand gegen die deutschen Besatzungstruppen.[24]

Die Bevölkerung versuchte, den Verlust der Schlacht wieder gut zu machen. Dadurch entstand unter den Belgiern ein großer Nationalstolz, der zu ihrer Bereitschaft beitrug, für ihr Land und ihre Freiheit zu kämpfen.[25] Entsprechend wurden auch die Leistungen belgischer Einheiten unter alliierter Führung gefeiert. Die Euphorie über den Sieg im September 1944, als das Land befreit wurde, war dadurch umso größer. So geriet der große Verlust der Schlacht von 1940 in Vergessenheit.[26]  Inzwischen gilt das erste Wochenende im September als inoffizieller Feiertag, an dem die Belgier die Befreiung feiern. Denn obwohl die Enttäuschung groß war und das Bild der Schlacht negativ konnotiert ist, wird die Befreiung umso mehr gefeiert.

Bis heute hinterlässt der Krieg Spuren in der Erinnerung des belgischen Volkes und das Bild der Deutschen bleibt problematisch.[27]  Der Terror und der Schrecken der Besatzung resultierten aus dem Trauma des Ersten Weltkriegs. Der Erste Weltkrieg als Kriegsereignis war für die Belgier weitaus traumatischer und ist bis heute ein weitaus wichtigeres Thema als der Zweite Weltkrieg.[28]  Im Gegensatz zu den Niederlanden werden das Trauma und die Wahrnehmung des Krieges in Belgien sehr selten thematisiert: „Weder in Belgien noch in Luxemburg ist ein vergleichbares Phänomen zu beobachten, sowohl in Bezug auf das individuelle als auch auf das kollektive Verhalten“.[29]  Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Schwerpunkt immer stärker auf den physischen Fakten und Folgen des Zweiten Weltkriegs liegt.[30]

V. Schlussfolgerung

Das Thema des Artikels war das Bild der Schlacht im neutralen Belgien im Mai 1940. Man muss jedoch zwischen dem unmittelbaren Empfinden und dem Bild, das im kollektiven Gedächtnis verbleibt, unterscheiden. Denn während der Invasion waren die ersten Gefühle, die auftauchten, Angst und Befürchtungen, hauptsächlich aufgrund des Traumas des Ersten Weltkriegs. Als Belgien kapitulierte, herrschte zunächst Erleichterung vor. Später wird sie von der Bitterkeit der Niederlage und der Wut über die Besatzung abgelöst. Der Wille, sich zu verteidigen, blieb dennoch bestehen und äußerte sich in Phänomenen wie dem Widerstand.

Nach dem Krieg war das Gesamtbild der Schlacht an sich weitgehend negativ; insgesamt wurde sie als gescheitert angesehen. Die Regierung und die Bevölkerung warfen dem König Feigheit vor, da die schnelle Kapitulation durch eine stärkere Kriegsführung hätte verhindert werden können. Das belgische Volk war aufgrund der Niederlage frustriert und sah sich selbst als den großen Verlierer an. Außerdem ist das Leben unter der Besatzung eine prägende Erfahrung für das Volk. Das schlechte Image der Schlacht führte zudem zu einer tiefen Spaltung im Land, die in geringerem Maße auch heute noch besteht.

Dennoch gilt es festzuhalten, dass nur sehr wenige Zeugnisse über die Wahrnehmung der Schlacht im Mai 1940 gibt. Die Wahrnehmung dieser Kriegsereignisse müsste noch genauer untersucht werden.

 

Anmerkungen

[1] LUYKX, Politieke geschiedenis, S. 355 u. 371.

[2] BALACE, „Armée belge“, S. 50.

[3] WARNIER, „May 1940“, S. 65.

[4] WARNIER, „May 1940“, S. 67-68.

[5] WARNIER, „May 1940“, S. 69.

[6] WARNIER, „May 1940“.

[7] ROCHET, „Exode“, S. 180.

[8] ROCHET, „Exode“, S. 181.

[9] WARNIER, „May 1940“, S. 76.

[10] ROCHET, „Exode“, S. 182.

[11] WARNIER, „May 1940“, S. 70.

[12] DUJARDIN 2010: 9.

[13] DUJARDIN 2010: 10-12.

[14] DUJARDIN 2010: 11-13.

[15] WARNIER, „May 1940“, S. 70.

[16] WARNIER, „May 1940“, S. 77.

[17] GOTOVITCH, „Presse clandestine“.

[18] GOTOVITCH, „Presse clandestine“, S. 300-301.

[19] BRÜLL, „Bewegte Nachkriegszeit“, S. 162.

[20] KESTELOOT, „Memory“, S. 287.

[21] KESTELOOT, „Memory“, S. 288/89.

[22] GONY, „Humiliés“, S. 272.

[23] MAERTEN, „The Resistance“, S. 201.

[24] SCHMITZ-REINERS, Belgien, S. 96.

[25] LANNEAU, „Vingt ans“, S. 30.

[26] GONY. „Humiliés“, S. 273.

[27] SCHMITZ-REINERS, Belgien, S. 99.

[28] DRIESSEN, Geschichte, S. 174.

[29] WILS, Histoire, S. 56.

[30] WILS, Histoire, S. 56.

Quellen

BALACE, Francis, „Armée belge (1939-1940)“, i : Dictionnaire de la Seconde Guerre mondiale en Belgique, Bruxelles, 2008.

BRÜLL, Christoph, "Bewegte Nachkriegszeit mit schwierm Erbe", in : Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hrsg.), 1945 Niederlage, Befreiung, Neuanfang, Darmstadt, 2015, p. 158-173.

DRIESSEN, Christoph, Geschichte Belgiens, Regensburg, 2018.

GONY, Kevin, "Humiliés et insultés : la fin de la guerre en Europe", in: Wannes Devos/Kevin Gony (Hrsg.), War, Occupation, Liberation, Tielt, 2019, p. 271-281.

GOTOVITCH, José, „Presse clandestine en Belgique, une production culturelle ?“, in: Écrire sous l'Occupation: Du non-consentement à la Résistance, France-Belgique-Pologne, 1940-1945, Presses universitaires de Rennes, 2011.

KESTELOOT, Chantal, "Memory of war", in: Wannes Devos/Kevin Gony (Hrsg.), War, Occupation, Liberation, Tielt : Lannoo Publishers nv 2019, 287-296.

LANNEAU, Catherine, "Vingt ans de paix ? Belgians interwar policy", dans : Wannes Devos/Kevin Gony (Hrsg.), War, Occupation, Liberation, Tielt, 2019, p. 29-37.

LUYKX, Theo, Politieke geschiedenis van België van 1789 tot heden [2. Ausg.], Brüssel-Amsterdam, 1969.

MAERTEN, Fabrice, "The resistance : war in the shadows ", in: Wannes Devos/Kevin Gony (Hrsg.), War, Occupation, Liberation, Tielt, 2019, p. 201-216.

ROCHET, Bénédicte, „Exode“, in: Dictionnaire de la Seconde Guerre mondiale en Belgique, Bruxelles, 2008.

SCHMITZ-REINERS, Marion, Belgien für Deutschland - Einblick in einem unauffälliges Land, Berlin, 2007.

STENGERS, Jean, „Une enquête d’histoire orale sur la question royale“, in : Revue belge de Philologie et d’Histoire, Nr. 82, 2004, p. 377-403.

WARNIER, Dave, "May 1940 : The 18 days' Campaign", in : Wannes Devos/Kevin Gony (Hrsg.), War, Occupation, Liberation, Tielt, p. 65-78.

WILS, Lode, Histoire des nations belges, Genève, 2005.

Bilder

„The anti-tank ditch in Haacht“: @Discovering Belgium, 03/11/2017 (24/07/2023). https://www.discoveringbelgium.com/the-anti-tank-ditch-in-haacht/

„16 juillet 1951 : Léopold III abdiquait il y a 70 ans“: @Histoires Royales, 16/07/2021 (25/07/2023). https://histoiresroyales.fr/16-juillet-1951-leopold-iii-abdication-68-ans/