17. February 2023
    Array
Video über die Entstehung der Glaskunst in der Belgien-Leselounge Glaskunst in der Belgien-Lounge Falls Sie die Belgien-Lounge in der Universitätsbibliothek von Paderborn, eine Leselounge die nur Belgien gewidmet ist, noch nicht besucht haben: Wir empfehlen es! Um unsere Empfehlung zu unterstreichen, haben wir ein neues Videos erstellt, dass die beeindruckende Glaskunstinstallation in der Belgien-Lounge von allen Seiten beleuchtet. Verfolgen Sie in diesem Video die weiterlesen
22. November 2022
    Array
Ensor als Vorbild Ensor als stilprägendes Vorbild des Expressionisten Schmidt-Rottluff Der belgische Maler James Ensor (1860-1949) dürfte wohl allen Belgiern bekannt sein. Die Genialität seines Oeuvres wird auch nicht bestritten. Aber beeinflusste er auch andere Maler, besonders die in den Nachbarländern Belgiens? Wirkte sein Stil auch in Deutschland? Dieser Frage des Kulturtransfers zwischen Belgien und Deutschland widmete sich weiterlesen
30. August 2022
    Array
Abschluss Schulwettbewerb 2022 Abschluss Schulwettbewerb 2022 Anfang 2022 fand die zweite Edition vom Schulwettbewerb des Belgienzentrums statt. Auch dieses Jahr konnte sich das Belgienzentrum auf die Kooperation der Generaldelegation Flanderns, der belgischen Botschaft, der Vertretung Ostbelgiens, der Föderation Wallonie-Brüssel, der Wallonie, des Filmfestival Cologne sowie der niederländischen Taalunie verlassen. Die Ansprüche des Schulwettbewerbs wurden 2022 noch einmal gesteigert, weiterlesen
7. April 2021
    Array
Interview zur Symbolismus-Ausstellung "Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus" Interview zur vergangenen Ausstellung. Vom 18. September 2020 bis zum 17. Januar diesen Jahres wäre in der Alten Nationalgalerie in Berlin die Ausstellung "Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus" zu sehen gewesen. "Wäre", denn durch die Pandemie konnten die Kunstwerke der mysteriösen Symbolismus-Bewegung nur eine kurze Zeit weiterlesen