Kategorie: Glossar

22. August 2023
Die Dardenne-Brüder – belgische Regisseure Leben Die Brüder Dardenne, Jean-Pierre und Luc, sind zwei belgische Filmregisseure, Produzenten und Drehbuchautoren. Geboren am 21. April 1951 in Engis und am 10. März 1954 in Awirs, wachsen die beiden in einem Vorort von Liège auf. Dort sollen später auch viele ihrer Filme ihren Schauplatz haben. Nach dem Studium in Dramaturgie (Jean-Pierre) sowie in ... weiterlesen
22. August 2023
Akerman, Chantal – belgische Regisseurin Während Chantal Anne Akerman der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt blieb, wurde sie in Künstlerkreisen als „Grenzgängerin zwischen Kino und bildender Kunst, zwischen Dokumentation und Experiment“ angepriesen.[1] Schon früh in ihrer Karriere erlangte Akerman unter Cineasten einen geradezu legendären Status als radikale Filmemacherin, formale Erneuerin und Pionierin des modernen feministischen Kinos.[2] Chantal Akerman wurde am 6. ... weiterlesen
3. August 2023
Dardenne, Luc et Jean-Pierre – réalisateurs belges Biographie Les frères Dardenne, Jean-Pierre et Luc, sont deux réalisateurs, producteurs et scénaristes belges. Nés le 21 avril 1951 à Engis et le 10 mars 1954 aux Awirs, ils grandissent dans la banlieue de Liège. C’est aussi dans cette banlieue où beaucoup de leurs films se dérouleront. Après leurs études en dramaturgie (Jean-Pierre) ainsi qu’en ... weiterlesen
3. August 2023
Akerman, Chantal – réalisatrice belge Alors que Chantal Anne Akerman est restée largement inconnue du grand public, elle a été présentée dans les cercles artistiques comme une artiste à la frontière entre le cinéma et les arts plastiques, entre le documentaire et l'expérimentation.[1] Très tôt dans sa carrière, Akerman a acquis un statut légendaire parmi les cinéphiles en tant que ... weiterlesen
28. June 2023
Magritte, René – belgischer Maler Der Maler René Magritte: glatte Fassaden und unergründlicher Inhalt Der Künstler René Magritte wird heute vor allem für seine ungewöhnlichen, exzentrischen und rätselhaften Gemälde geschätzt, doch seine Lebensgeschichte lässt anfänglich etwas anderes vermuten: 1898 in der belgischen Provinz Hainaut geboren, lernt der Sohn eines Geschäftsmannes an der Académie Royale des Beaux Arts zuerst konventionelle, klassisch-traditionelle ... weiterlesen
';