
Belgiens Provinzen und besonders interessante Orte
Mit welcher belgischen Kommune wird das Bier "Duvel" assoziiert? Wo gibt es eine der bekanntesten Schwimmbäder Belgiens? Wo wurde Stromae geboren? Diese Karte zeigt nicht nur die verschiedenen Provinzen, sondern vermittelt auch Information zu besonderen Orten in Belgien. Diese Karte ist natürlich noch nicht fertig und wird stetig erweitert.
Wenn Sie auf eine der Provinzen klicken, öffnet sich eine Sprechblase mit Information zu dieser Provinz. Klicken Sie nochmal um zu schließen.
Zu den einzelnen grau oder schwarz markierten Kommunen liegen besondere Informationen vor.
Tomorrowland
In der sich in Flandern befindenden Gemeinde „Boom“, welche zentral zwischen Brüssel und Antwerpen liegt, findet jährlich das auf der ganzen Welt bekannte EDM-Musikfestival „Tomorrowland“ statt.
Stromae
Ja, der internationale bekannte Musiker Stromae kommt aus Belgien
Im Jahr 1985 wurde Paul Van Haver (so der bürgerliche Name des Musikers) in der Gemeinde Etterbeck/Etterbeek, die sich in der Region Brüssel-Hauptstadt befindet, geboren. Seine ersten internationalen musikalischen Erfolge feierte er im Jahr 2009 mit seiner Single „Alors on danse“, welche in Deutschland Platin-Status erreichte. Sein Musikstil wird den Bereichen new-beat, Elektro und House zugeordnet.
Sein Künstlername „Stromae“ ist übrigens ein Verlan von „Maestro“.Cité Miroir

Ehemals öffentliche Badeanstalt, heute Kunst- und Kulturtempel: Die Cité Miroir, mitten im Zweiten Weltkrieg fertiggestellt, ist ein Beispiel für die Architektur Belgiens in der Zwischenkriegszeit.
Die ehemalige Badeanstalt La Sauvenière: ein außergewöhnlicher Ort im Dienst der Bildung, der Bürgerschaft und der Kultur mitten im Herzen von Lüttich. Gleichzeitig ist es auch ein Ort der Zusammenkunft von lebendigen Veranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen und Konferenzen.
©Cité MiroirAB InBev
Die größte Brauerei der Welt ist noch größer geworden: Mit einem Marktanteil von 31,4% dominiert die belgische Brauereigruppe Anheuser Busch InBev (Sitz in Löwen) den Spitzenplatz unter den weltweit größten Brauereien. Heute kann man fast sagen: Jedes dritte weltweit getrunkene Bier (alkoholhaltig sowie alkoholfrei) kommt aus belgischer Hand.Das Jan-Breydel-Stadion
Es befindet sich in der Provinz Westflandern in Brügge. Das Stadion teilen sich zwei Vereine, die beide in der ersten Liga spielen und somit als Rivale auftreten: der FC Brügge und der Cercle Brügge. Das Stadion durfte im Jahr 2000 Heimat eines besonderen Ereignisses sein: 3 Spiele der Europameisterschaft, unter anderem das Viertelfinale Spanien-Frankreich, fanden dort statt.Das Sportimonium – das „sportlichste Museum Belgiens“
Ist ein international anerkanntes olympisches Museum, welches sich in Zemst (30km von Brüssel) befindet. Das Museum gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte des belgischen Sports, unter anderem Radsport, Fußball und Leichtathletik, und bietet verschiedene Ausstellungen und interaktive Führungen für Jung und Alt an - ein Besuch dort lohnt sich immer!Duvel - Ein echtes Teufelsbier

©Onbekend
Antwerpen
Antwerpen ist weltweit das wichtigste Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten.Cuberdons oder Neuzekes

Cuberdons © Unbekannt
Brüssel

Notre Dame de Dinant
