Belgien
für
alle
Belgien
für
die Schule
&
Kultur
Belgien
für die
Wissenschaft
Belgien
und
Wirtschaft
- Deutsche und belgische Intellektuelle
- Belgiens auswärtige Angelegenheiten
- Belgien und Frankreich
- Belgien und die EU
- Beziehung zu Deutschland
- Alle Infografiken
Über uns
Was ist das BelgienNet?
Die allgemeine Vorstellung vom BelgienNet sowie die Grußworte unserer Schirmherren lesen Sie hier.
In diesem Begleitvideo lernen Sie uns schon in wenigen Minuten kennen.
Am 15.05.2024 hat der 8. Belgientag unter dem Motto "Belgien in der EU" stattgefunden. Für einen ausführlichen Bericht klicken Sie hier.
Schulwettbewerb 2024 des BELZ
für die Fächer Französisch und Niederländisch
"Belgopoly": Erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel
©Andrea Briechle/BELZ
Neue Beiträge
Neuestes Video
Der Karneval von Binche und die wallonische Identität
Weitere Videos finden Sie hier.
Kommende Veranstaltungen
Nachrichten
- 82 meter lang en meerdere onderwaterdrones: wij zagen eerste nieuwe Belgische mijnenjager binnenvaren
- "Het maakt me angstig": inwoners van Peer over drones boven Kleine-Brogel, politie sluit copycatgedrag niet uit
- Bejaarde man komt om bij woningbrand in De Panne
- Dit zijn beste restaurants volgens Gault&Millau: Boury opnieuw op 1, Karen Torosyan van Bozar is beste chef
- Twee keer meer bijwerkingen van geneesmiddelen gemeld dan 10 jaar geleden: "Elke melding maakt medicijnen veiliger"
- Rode Kruis zoekt dringend bloeddonoren
- TikTokker 'De Prins van Hasselt' krijgt 9.600 euro boete voor uitkeringsfraude van bijna 50.000 euro
Random History of Belgium
Regelmäßige Podcasts aus Belgien über Belgiens Geschichte! (Sprache: Englisch)
Mehr Information unter: rhob.be
Diese Episode: Über die Geschichte des belgischen Wohlfahrtsstaates (Teil 4) (Teil 1 hören Sie hier).
Oft verwendete Symbole auf dieser Website
Gehen Sie mit Ihrem Cursor über die Symbole, um mehr über sie zu erfahren.
Unser Belgien-Blog


