Belgien
für
alle
Belgien
für
die Schule
&
Kultur
Belgien
für die
Wissenschaft
Belgien
und
Wirtschaft
- Deutsche und belgische Intellektuelle
- Belgiens auswärtige Angelegenheiten
- Belgien und Frankreich
- Belgien und die EU
- Beziehung zu Deutschland
- Alle Infografiken
Über uns
Was ist das BelgienNet?
Die allgemeine Vorstellung vom BelgienNet sowie die Grußworte unserer Schirmherren lesen Sie hier.
In diesem Begleitvideo lernen Sie uns schon in wenigen Minuten kennen.
Am 15.05.2024 hat der 8. Belgientag unter dem Motto "Belgien in der EU" stattgefunden. Für einen ausführlichen Bericht klicken Sie hier.
Schulwettbewerb 2024 des BELZ
für die Fächer Französisch und Niederländisch
"Belgopoly": Erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel
©Andrea Briechle/BELZ
Neue Beiträge



Neuestes Video
Der Karneval von Binche und die wallonische Identität
Weitere Videos finden Sie hier.
Kommende Veranstaltungen
Nachrichten

- Vlaamse regering bereikt akkoord over nieuwe beheersovereenkomst VRT
- Vlaamse regering vraagt juridisch advies over hoger beroep na verbod op doorvoer militair materieel naar Israël
- Vlaamse regering investeert 1,56 miljard euro in netbeheerder Fluvius: "Blijft in Vlaamse handen"
- Nachtelijke onderhandelingen in de Wetstraat: "Het is een hardnekkig ritueel, maar eigenlijk niet normaal"
- 3 doden door explosie in opleidingscentrum voor sheriffs in Los Angeles
- Experts noemen miljoenen condooms van USAID die dreigen te vervallen in loods in Geel "verspilling" en "hallucinant"
- Verplichte wekelijkse sluitingsdag verdwijnt: winkels mogen dagelijks tot 21 uur open blijven
Random History of Belgium
Regelmäßige Podcasts aus Belgien über Belgiens Geschichte! (Sprache: Englisch)
Mehr Information unter: rhob.be
Diese Episode: Über die Geschichte des belgischen Wohlfahrtsstaates (Teil 4) (Teil 1 hören Sie hier).
Oft verwendete Symbole auf dieser Website
Gehen Sie mit Ihrem Cursor über die Symbole, um mehr über sie zu erfahren.



