Belgien
für
alle
Belgien
für
die Schule
&
Kultur
Belgien
für die
Wissenschaft
Belgien
und
Wirtschaft
- Deutsche und belgische Intellektuelle
- Belgiens auswärtige Angelegenheiten
- Belgien und Frankreich
- Belgien und die EU
- Beziehung zu Deutschland
- Alle Infografiken
Über uns
Was ist das BelgienNet?
Die allgemeine Vorstellung vom BelgienNet sowie die Grußworte unserer Schirmherren lesen Sie hier.
In diesem Begleitvideo lernen Sie uns schon in wenigen Minuten kennen.
Am 15.05.2024 hat der 8. Belgientag unter dem Motto "Belgien in der EU" stattgefunden. Für einen ausführlichen Bericht klicken Sie hier.
Schulwettbewerb 2024 des BELZ
für die Fächer Französisch und Niederländisch
"Belgopoly": Erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel
©Andrea Briechle/BELZ
Neue Beiträge
Neuestes Video
Der Karneval von Binche und die wallonische Identität
Weitere Videos finden Sie hier.
Kommende Veranstaltungen
Nachrichten
- Op naar een begroting met 'voorlopige twaalfden': wat betekent dat? En vooral: is dat een probleem?
- Antwerpse drugsbaron Omar 'Patje Haemers' Govers opgepakt in Dubai
- Professor die in opspraak kwam na Pano over machtsmisbruik werkt niet meer voor UGent
- Bart Appeltans speelt mee in '#LikeMe': "Ik doe mee aan 1 act, maar of ik zal zingen?"
- Zeker 114 doden en 127 vermisten door tyfoon Kalmaegi op Filipijnen, die nu richting Vietnam raast
- Tegenslag voor Kim Clijsters: "Ik moest opnieuw onder het mes na een nachtelijke val"
- Milieuorganisaties dienen nieuwe klacht in tegen Ineos-ethaankraker in Antwerpen
Random History of Belgium
Regelmäßige Podcasts aus Belgien über Belgiens Geschichte! (Sprache: Englisch)
Mehr Information unter: rhob.be
Diese Episode: Über die Geschichte des belgischen Wohlfahrtsstaates (Teil 4) (Teil 1 hören Sie hier).
Oft verwendete Symbole auf dieser Website
Gehen Sie mit Ihrem Cursor über die Symbole, um mehr über sie zu erfahren.
Unser Belgien-Blog


